Aus Anlass des 10 jährigen Jubiläums vom Taubertal 100 veranstalten wir 2024 zusätzlich einen 200 km-Lauf
Der 200km-Lauf verläuft bis km 160 auf der Orginalstrecke des 100 Meilen-Laufs.
Die Limit-Zeiten sind identisch zum 100 Meilen-Lauf, also max. 26 Stunden bis km 160.
Für die weiteren 40 km erhalten die 200km-Läufer 6 Stunden Zeit.
Wer bei km 160 abbrechen will, der wird für die 100 Meilen gewertet (bei eintreffen im 100 Meilen-Ziel das sich ein km oberhalb der 160km-Marke befindet).
Nach km 160 verläuft der 200km-Lauf weiter auf dem Radweg am Main entlang, über Karlstadt bis nach Zellingen zu km 180.
Zellingen (km 180) ist Wendepunkt und die Strecke verläuft 20 km zurück nach Adelsberg zum 200km-Ziel.
Höhenprofil wie 100 Meilen-Lauf plus 40km flach am Main entlang
Verpflegung:
Bis km 150 wird die Orginal Verpflegung der 100 Meilen-Läufer geboten. Ab km 160 bis km 200 gibt es alle 10km ein Doppel-Pavillon zur Selbstentnahme von Getränken (Wasser, Apfelschorle, Elektrolyt, Bier, Tee und als Verpflegung (Kartoffelbreipulver, Salz, Chia-Samen, Kekse).
Hinzu kommen noch Ruhemöglichkeiten im Pavillon.
Limit-Zeit:
Die Limit Zeit für die 200km beträgt 32 Stunden.
Die zu erwartende persönliche 200 km-Zeit lässt sich hochrechnen mit Faktor 2,6 zu der eigenen 100 km-Zeit.
Ausrüstung:
wie die 100 Meilen Läufer
Qualifikation:
100km Sub 12:00h oder 24 h über 170km oder 100 Meilen Sub 22:40h
Medaillen:
Jeder Finisher erhält eine 200km Medaille und Urkunde
Pokale:
Die ersten drei Männer und Frauen erhalten einen Pokal
Rücktransport:
Um 15 Uhr wird ein Rücktransport in Gemünden angeboten (Shuttle vom Ziel nach Gemünden gegeben)
Streckenverlauf 200km in Komoot